Beschreibung
The Cologne Occasional Papers on International Peace and Security Law cover essays, studies and expert's reports on current public international law issues. The series is edited by Claus Kreß.
Autorenportrait
Elisa Hoven:Dr. Elisa Hoven holds a PhD in international criminal law from the Free University of Berlin (Germany) and is a legal assistant to Professor Claus Kreß at the Institute for Peace and Security Law at the Universtiy of Cologne. She studied law at the Free University of Berlin, Radboud Universitaet Nijmegen (Netherlands) and the University of Cambridge (UK). She worked for the Civil Parties at the ECCC and for Judge Kaul at the ICC. She was a Visiting Scholar at the War Crimes Studies Center at Berkeley and conducted research at the Harvard Humanitarian Initiative, Harvard University.Mareike Feiler:Mareike Feiler is a PhD candidate at the University of Marburg and is writing about the concept of reparations in trials mass crimes. She studied at the Free University of Berlin and is working for the Federal German Government at as a legal advisor for the Chancellors spokesperson. She holds a Master of International Law and International Relations (University of New South Wales). She worked for the Ministry of Foreign Affairs in Los Angeles and conducted research at the Harvard Humanitarian Initiative, Harvard University.Saskia Scheibel:Saskia Scheibel studied Media and Communications (MSc) at the London School of Economics and has been involved in several empirical studies and market research projects. She was a Visiting Researcher at the University of Marburg and conducted research at the Harvard Humanitarian Initiative, Harvard University.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.