Beschreibung
Der letzte Wille Wer weder Testament noch Erbvertrag niedergeschrieben hat, überlässt dem Gesetz die Bestimmung seiner Erben. Dieses berücksichtigt jedoch die Besonderheiten des Einzelnen, seine familiären und beruflichen Lebensumstände oft nicht in ausreichendem Maße. Wenn aber nichts verfügt wurde, kann nach dem Tod des Erblassers leicht etwas geschehen, was dieser gar nicht gewollt hat. Aus diesem Grund ist es wichtig, seinen letzten Willen frühzeitig schriftlich festzuhalten. "Das Testament" geht auf die Besonderheiten verschiedener Lebensmodelle, wie die Familie mit Kindern, Singles oder Lebenspartner ohne Trauschein, ein, legt dar, welche Konsequenzen diese nach dem Tod des Erblassers nach sich ziehen und was in einem Testament unbedingt beachtet werden muss. Vorlagen und Mustertexte erleichtern das Aufsetzen eigener Testamente, Erbverträge oder Vollmachten. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Linde Verlag Ges.m.b.H.
office@lindeverlag.at
Scheydgasse 24
AT 1210 Wien
Autorenportrait
Bernhard F. Klinger, Fachanwalt für Erbrecht, Testamentsvollstrecker, Fachbuchautor, Dozent an der Hagen Law School.
Leseprobe
er letzte Wille Wer weder Testament noch Erbvertrag niedergeschrieben hat, überlässt dem Gesetz die Bestimmung seiner Erben. Dieses berücksichtigt jedoch die Besonderheiten des Einzelnen, seine familiären und beruflichen Lebensumstände oft nicht in ausreichendem Maße. Wenn aber nichts verfügt wurde, kann nach dem Tod des Erblassers leicht etwas geschehen, was dieser gar nicht gewollt hat. Aus diesem Grund ist es wichtig, seinen letzten Willen frühzeitig schriftlich festzuhalten. "Das Testament" geht auf die Besonderheiten verschiedener Lebensmodelle, wie die Familie mit Kindern, Singles oder Lebenspartner ohne Trauschein, ein, legt dar, welche Konsequenzen diese nach dem Tod des Erblassers nach sich ziehen und was in einem Testament unbedingt beachtet werden muss. Vorlagen und Mustertexte erleichtern das Aufsetzen eigener Testamente, Erbverträge oder Vollmachten. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Inhalt
Inhaltsverzeichnis