Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Masterthesis besteht in der Untersuchung der Führungskräfteentwicklung im Rahmen agiler Transformationen sowie in der Vergabe von Handlungsempfehlungen.Erhöhter Wettbewerbsdruck durch dynamische Marktbedingungen und sich ändernde Kundenbedürfnisse führen zu der Notwendigkeit, dass Unternehmen ihre Organisationsform anpassen, um schneller auf Umweltbedingungen zu reagieren. Agile Organisationen zeichnen sich durch netzwerkartige Strukturen, schnelle Entscheidungswege und selbstorganisierte Teams aus. Zudem wird Agilität durch eine Feedback-, Fehler- und Vertrauenskultur gekennzeichnet. Die Annahme, dass Führungskräfte agile Werte im Rahmen eines Change-Prozesses an Mitarbeiter weitertragen sollen, indem diese vorgelebt werden, kann zu Schwierigkeiten führen. Insbesondere wenn Führungskräfte das Konzept der Agilität für sich noch nicht akzeptiert haben oder die erforderlichen Kompetenzen eines agilen Führungsstils nicht besitzen. Führungskräfteentwicklung spielt daher eine bedeutende Rolle. Ausgehend von einer theoretischen Analyse wird eine qualitative Untersuchung im Rahmen von Experteninterviews zur Führungskräfteentwicklung durchgeführt. Die Kernergebnisse der Untersuchung spiegeln wider, dass Reflexionsfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten bei Führungskräften gefördert werden sollen. Maßnahmen der Führungskräfteentwicklung im Kontext agiler Transformationen können mehrmonatige Programme mit unterschiedlichen Modulen sein. Zudem können Instrumente wie Coachings, Seminare, Schulungen, virtuelle Lernplattformen oder Workshops genutzt werden. Die Erkenntnisse dieser Forschung zeigen, dass erlebbare, spielerische Erfahrungen zu den größten Erfolgsfaktoren gehören.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.