Beschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterweisungsentwurf ist im Rahmen der Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder (AdA) für den Bereich der Verwaltung angefertigt worden.Es handelt sich um ein schriftliches Konzept über die praktische Durchführung einer berufstypischen Ausbildungssituation mit dem Thema "Berechnung der Hundesteuer nach der aktuell gültigen Satzung der Stadt X".Im ersten Kapitel wird die Lernausgangslage dargestellt. Dazu werden die Situation am Arbeitsplatz, Zeit und Ort der Unterweisung, Informationen zur Person des Ausbilders sowie persönliche Voraussetzungen des Auszubildenden erläutert. Im zweiten Teil werden Überlegungen zur Gestaltung der praktischen Ausbildungssituation angestellt. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Einordnung des Unterweisungsthemas in den Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin wird auf Lerninhalte und Kompetenzen, Lernvoraussetzungen des Auszubildenden, das methodische Vorgehen (Vier-Stufen-Methode) sowie die zum Einsatz kommenden Arbeits-, Hilfsmittel und Medien eingegangen. Abschließend folgen im dritten Kapitel Ausführungen zur Lernkontrolle, Sicherung der Ergebnisse und Fortführung des Lernprozesses. Ergänzend zum Fließtext sind entsprechend dem Unterweisungsthema verschiedene Anlagen beigefügt. Der Unterweisungsentwurf enthält ingesamt 6 Anlagen: Verlaufsplan zur praktischen Ausbildungssituation, Übungsfälle zur Hundesteuer, Vordrucke zur An-, Abmeldung und Antrag auf Ermäßigung bzw. Befreiung sowie ein Blanko von einem Steuerbescheid, Satzungstext der Fallstudie, Auszüge aus der Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten und Ausbildungsplatz Dokumentation.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.