0

Perspektiven auf den Romantischen Konzeptualismus und deren Anwendung am Beispiel von Jan Timmes Werken

Erschienen am 14.07.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668757554
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Philosophie und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Kunst im 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt einen Abriss über die Theorie des romantischen Konzeptualismus dar und zeigt auf wie man ihn anhand des Werks von Jan Timme verstehen kann. Es folgt die Darstellung des Romantischen Konzeptualismus, diverser Warten auf den Romantischen Konzeptualismus und die Beschreibung und Analyse Jan Timmes Werke. Im Fazit soll eine Position des Romantischen Konzeptualismus erarbeitet werden, die auf die vorgestellten Arbeiten Timmes anwendbar ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt