Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Motivation für die Auswahl dieser Bibelstelle ist durch einige Fragen zu beantworten. Warum hatte man damals ein so striktes Verständnis von der Ehe? Warum durften Männer ihre Frauen nur verlassen, wenn ein Fall von Unzucht vorlag? Durften auch Frauen ihre Männer aus diesem Grund verlassen? Musste man in der Ehe verharren, wenn die Liebe nicht mehr vorhanden ist?Ich hoffe diese Fragen im Verlauf der Exegese beantworten zu können und mir ein tieferes Verständnis über diese Thematik zur Zeit Jesu aneignen zu können.Diese Exegese schreibe ich im Rahmen des Seminars "Exegetisches Arbeiten" im zweiten Modul des Lehramtsstudiums in katholischer Religion. Für meine Exegese entschied ich mich für eine Bibelstelle im Matthäus Evangelium, in dem Jesus von den Pharisäern über die Ehe und Ehescheidung gefragt wird. Diese Bibelstelle war mir bisher nicht bekannt, jedoch fand ich in einem meiner Seminare, in dem wir das Matthäus Evangelium gelesen haben, Zugang zu ihr. Aus jetziger Sicht bin ich dankbar, dass ich die Bibelstelle vor einigen Jahren noch nicht kannte, da sich zu dieser Zeit meine Eltern getrennt haben und ich glaube, dass ich die Bibelstelle aus kindlicher Perspektive sehr ernst genommen hätte und eventuell andere Gründe, außer des von Jesu beschriebenen Fall von Unzucht, die zu einer Trennung führen können, nicht akzeptiert hätte.Für die Exegese benutze ich die Einheitsübersetzung der Bibel, da mir diese persönlich zuspricht und ich mich mit deren Sprache und Ausdrucksweise identifizieren kann.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.