Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei vorliegendem Text handelt es sich um eine Zulassungsarbeit die sich mit dem Thema der Fairness- und Kooperationsnote (FK-Note) im Sportunterricht beschäftigt. Die FK-Note wird als eine Art Mitarbeitsnote von vielen Lehrkräften in Bayern bestimmt, jedoch ist diese nicht im Lehrplan definiert oder vorgeschrieben. Sie wird oft als nicht-praktischer Leistungsnachweis, welcher von den Lehrkräften (gemeinsam mit 2 praktischen Leistungsnachweisen) einmal pro Halbjahr erhoben werden muss, gewertet.Auf Grundlage einer Befragung von über 100 bayerischen Gymnasiast/innen mit einem vom Autor erstellten Fragebogen werden zunächst Daten zur FK-Note ermittelt. Diese Daten werden aufbereitet und interpretiert, so dass sich Ergebnisse zur FK-Note ergeben, welche so in der Forschung bisher nicht vorliegen und damit als Grundlage für jegliche Forschung auf diesem Gebiet gelten müssen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.