0

Der Mensch im digitalen Zeitalter

Zum Zusammenhang von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung, Ethik in mediatisierten Welten

Erschienen am 14.10.2019, 1. Auflage 2019
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658264598
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 218 S., 11 s/w Illustr., 218 S. 11 Abb.
Format (T/L/B): 1.2 x 21.1 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieser Band versammelt interdisziplinäre Perspektiven zum Zusammenhang von Mediatisierung, Digitalisierung und Ökonomisierung und bietet eine ethische Reflexion derselben an. Beleuchtet werden philosophische, ökonomische, rechtliche, pädagogische und psychologische Aspekte, von denen der Mensch im digitalen Zeitalter betroffen ist. Kernfragen sind dabei: Bedarf der Metaprozess der Mediatisierung neuer anthropologischer Grundannahmen in Hinblick auf medien- und kommunikationsethische Fragestellungen? Welcher ethische Reflexionsbedarf ist angezeigt? Welche Handlungs- und Entscheidungsoptionen ergeben sich für Individuen, Organisationen und Institutionen im digitalen Zeitalter? Welche Gestaltungs- und Widerstandsformen bieten sich an?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Larissa Krainer ist ao. Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt. Michael Litschka ist Professor am Department Medien und Wirtschaft der FH St. Pölten.