0

Holocaust Education Revisited

Orte der Vermittlung - Didaktik und Nachhaltigkeit, Holocaust Education - Historisches Lernen - Menschenrechtsbildung

Erschienen am 14.10.2020, 1. Auflage 2021
64,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658242060
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 421 S., 30 s/w Illustr., 421 S. 30 Abb.
Format (T/L/B): 2.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band befasst sich mit pädagogischen Konzepten der Holocaust Education, die aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen einem Wandel unterworfen sind. Historische Orte werden um- und neu gestaltet sowie Geschichte an die Medienvorlieben der Lernenden angepasst. Solchermaßen soll eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Holocaust und NS-Verbrechen initiiert werden. Im 21. Jahrhundert sind die Fragen nach dem Warum, Wie und Wo von Holocaust Education neu zu stellen und vorliegender Band bietet Antworten darauf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Weitere Artikel vom Autor "Markus Gloe/Anja Ballis"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen