0

Entwicklung von Eigentum und Gesellschaft

Untersuchungen anhand des Jagdrechts

Erschienen am 10.03.2014, 1. Auflage 2014
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656610892
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung von Eigentum und Gesellschaft ist seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise seit 2008 wieder in die Diskussion gekommen. Die Ideen von Karl Marx, die von Wissenschaftstheoretikern bereits tot gesagt wurden, finden in veränderter Form wieder Zulauf. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand der Entwicklung des Jagdrechts in deutschen Landen eine Theorie von Karl Marx über die Entwicklung von Eigentum und der Gesellschaft. Dabei steht das Jagdrecht stellvertretend für andere Eigentumsrechte. In der Vergangenheit ist die Rolle des Jagdrechs, die zur Zeit der Frühindustrialisierung von enormer Bedeutung war und die mehrfach Anlass für Bauernaufstände und Revolten gewesen ist, stark vernachlässigt. Dabei handelt es sich bei dem Jagdrecht um eines der ältesten Eigentumsrechte der Menschen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte"

Alle Artikel anzeigen