0

Religionsfreiheit, Rechte und Forderungen der Konfessionsfreien

Erschienen am 05.08.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656468578
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Religionsfreiheit als Menschenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Seminararbeit ist die Darstellung der Rechte und Forderungen der Konfessionsfreien vor allem in Bezug auf ihre religiösen Freiheiten, welche im internationalen Recht als Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit geschützt werden. Freiheit der Religion und des Glaubens im engen Sinn beinhaltet die Freiheit zur und die Freiheit von der Religion, also das Recht eine religiöse Norm anzunehmen oder auch nicht anzunehmen. Obwohl die Konfessionsfreien ihr Leben durchaus ohne Religion gestalten können, fühlen sie sich jedoch durch ihre Nicht-Zugehörigkeit zu einer etablierten Religionsgemeinschaft oftmals benachteiligt. Insbesondere das System der Anerkennung von Religionen sorge für Diskriminierung, zumal die Privilegierung einer Personengruppe unweigerlich und per Definition zur Benachteiligung anderer Personen führt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Alle Artikel anzeigen