0

Die Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den Wirtschaftsstandort Sachsen aus unternehmerischer Sicht

Erschienen am 13.12.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656078852
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S., 6 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: sehr gut, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Diplomarbeit war es, die tatsächlichen wirtschaftlichen Auswirkungen der EU-Osterweiterung mit möglichst aktuellen Daten für den Freistaat Sachsen und dessen Unternehmer 6 Jahre nach dem Zusammenschluss zu analysieren und bewerten. Daraus sollen Schlussfolgerungen für die unternehmerische Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Sachsen in der Gegenwart und in der Zukunft gezogen werden, sowie Maßnahmen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Unternehmen aufgezeigt werden. Die Arbeit enthält allgemeine Ausführungen, zum Gegenstand der EU-Osterweiterung, zum Wettbewerb, zu Wettbewerbsstrategien, zur unternehmerischen Standortwahl, zu Standortfaktoren, Daten zu vielen ausgewählten Standortfaktoren, Auswirkungen auf verschiedene Wirtschaftsbereiche sowie Verbesserungsmöglichkeiten für den Standort und im Denken der Unternehmer.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt