Beschreibung
Die Aufsätze des Sammelbandes untersuchen die Frage, ob das für Deutschland geltende Konzept einer "Generation Ebert", also einer zweiten Generation von Arbeiterführern, die sich von den Parteigründern in Herkunft, Denken und Handeln abgrenzen lässt, auf die europäische Ebene übertragen werden kann. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Erforschung des Demokratisierungsprozesses nach dem Ersten Weltkrieg geleistet, den diese Generation von Sozialdemokraten, aus der Systemopposition kommend, nun als politisch Verantwortliche entscheidend mitgestaltete. Insgesamt zeigen die Beiträge, dass eine generationelle Perspektive auf die Geschichte der Arbeiterbewegung in den letzten Jahrzehnten des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts neue Einsichten in deren Handlungsmöglichkeiten eröffnet und althergebrachte, auf Ideen, Organisationsstrukturen und Einzelpersönlichkeiten fokussierte Forschungsansätze in produktiver Weise ergänzt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.