0

Geh@ckt

eBook - Wie Angriffe aus dem Netz uns alle bedrohen: Ein Agent berichtet

Erschienen am 06.12.2013, 1. Auflage 2013
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783644029811
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 0.88 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ins Netz gegangen von Hackern, Dieben und SpionenLahmgelegte Industrieanlagen, gestohlene Geheimdokumente und Firmengeheimnisse, manipulierte Wasserkraftwerke, ausgespähte Kontodaten unsere Abhängigkeit von Computersystemen hat sich zur Achillesferse unseres Lebens entwickelt. Über unsere Internetanschlüsse und Smartphones kann jeder, der das nötige Knowhow besitzt, in unsere Wohnungen, Büros und Fabriken eindringen. Doch wir glauben, dies ginge uns nichts an, vertrauen auf unsere Virenscanner und IT-Abteilungen. Wie fatal diese Haltung ist, zeigt dieses Buch. Denn auf dem Spiel stehen tatsächlich nicht weniger als die Sicherheit und der Wohlstand unseres Landes und jedes Einzelnen von uns. Völlig unbemerkt tobt um uns herum eine pausenlose Schlacht zwischen Angreifern und Abwehrinstitutionen, bei der Hacker, Diebe und Spione immer einen Schritt voraus sind. Großkonzerne wehren täglich Hunderttausende Virenangriffe ab. Internetkriminalität hat schon über die Hälfte der deutschen Unternehmen getroffen und setzt inzwischen weltweit mehr Geld um als der Drogenhandel. Jeder zehnte Privat-PC gilt als gekapert, viele davon werden ohne Wissen ihrer Besitzer für kriminelle Zwecke missbraucht. Ein Insider schlägt Alarm: Michael George weiß, wie verwundbar wir wirklich sind, und er zeigt, was wir tun müssen, um den großen Blackout zu verhindern.«Der große Hack ist keine Legende!»Frankfurter Allgemeine Zeitung«Einem massiven Cyberangriff könnten unsere Systeme derzeit kaum standhalten. Die unsichtbare Bedrohung ist real es geht um nicht weniger als die Sicherheit und den gewohnten Lebensstandard von uns allen.» Michael George

Autorenportrait

Michael George, Jahrgang 1968, ist seit seiner Ausbildung beim Bundesnachrichtendienst in verschiedenen Funktionen bei deutschen Nachrichtendiensten tätig. Derzeit arbeitet er für die Spionageabwehr des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz und unterstützt Unternehmen sowie Behörden bei der Abwehr elektronischer Angriffe. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in München.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.