Beschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: keine, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik, Veranstaltung: Kommunikationsnetze II, Sprache: Deutsch, Abstract: ZusammenfassungAufgabe 1: PGPAufgabe war es die verschlüsselte Kommunikation per Email zu testen.Dazu wurde in einem ersten Schritt PGP Desktop 9.8 auf einem Windows 2000 ProfessionalSystem installiert.Aufgabe 2: OSPFBestimmen Sie die optimalen Wege für R2 und die Routing Tabelle für R2 undfüllen Sie bitte die Tabelle für den SPF-Baum aus mit den Ergebnissen, die Sie mit demOptimierungs-Algorithmus erhalten haben.Aufgabe 3: SkypeInstallieren sie die Freeware Skype (www.skype.com)! Machen Sie sich mit dem Programmvertraut. Wozu ist es da? Was kann man damit machen?Aufgabe 4: SIP-PhoneInstallieren sie ein SIP-Phone, z.B. X-Lite. Machen Sie sich mit dem Programm vertraut.Wozu ist es da? Was kann man damit machen?
Autorenportrait
Schul-&BerufsbildungSeit 2013: Doktorandin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Passau2013: Master of Arts MA (Abschluss mit Grade B)2010-2013: Universitätsstudium Bildung und Medien - eEducation an der FernUniversität Hagen2009-2010: Universitätslehrgang Medienbildung und eLearning an der Donau-Universität Krems2009: Bachelor of Science BSc (Abschluss mit Grade A)2005-2009: Hochschulstudium Medieninformatik an der Mediadesign ...
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.