0

Der Effekt von unterschiedlichen Musikstilen auf die Entspannung

Konzeption, Durchführung und Evaluierung

Erschienen am 19.03.2013, 1. Auflage 2013
32,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639464399
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mehr als ein Drittel der Bevölkerung leidet an Schlaflosigkeit oder hat Einschlafschwierigkeiten. Entspannungstechniken und Einschlafhilfen, die Musik verwenden, sind weit verbreitet. Die vielen Studien, die bereits den Effekt von Musik auf die Entspannung untersucht haben, fokussierten sich vor allem auf Langzeiteffekte von Entspannungstrainings. In dieser Studie wurde der Kurzzeiteffekt von drei speziellen Audiobeispielen (Klassische Musik, Designermusik und erstmals verwendete Naturgeräusche) auf die Entspannung untersucht. Die Entspannung wurde anhand von physiologischen Messungen und Fragebögen ermittelt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

geboren 1985 in Minsk, lebt in Wien. Studierte "Physikalische Technik / Medizintechnik" in Rüsselsheim und "Gesundheits- und Rehabilitationstechnik" in Wien. Mit dem Titel "Der Effekt von unterschiedlichen Musikstilen auf die Entspannung" bringt sie ihr erstes Werk heraus.