0

Alltagssoundtrack selbstgemacht

Singen als subversive Strategie in der zeitgenössischen Kunst

Erschienen am 26.05.2014, 1. Auflage 2014
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639456387
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Tatort: Stadtpark, Wien, 23. März 2003, 12.16 Uhr, die Sonne scheint. Aufgeregt suche ich im Park eine sitzende Person. Ist sie ruhig? Hat sie Platz neben sich? Sitzt sie in der Sonne? Dann komme ich, mit Mikrophon, Videokamera und Stativ. Alles wird aufgebaut und schon sitze ich neben ihr. Singe in die Kamera: Keep on the sunny side, always on the sunny side, Keep on the sunny side of life It will help us every day, it will brighten all the way If we keep on the sunny side of life. Fertig, niemand fragt, niemand handelt. Ich stehe auf, gehe mit den Geräten weiter. Alles okay. Nächstes Opfer. Weiter klingt das Lied. Singen macht Freude.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

1977 geboren in Neuburg an der Donau. Lebt und arbeitet seit 1998 in Wien. 2003 künstlerisches Diplom an der Universität für angewandte Kunst mit Auslandsaufenthalt in Amsterdam. Diverse Projekte in Belgrad, Wien und Istanbul. Zweites Diplom mit wissenschaftlicher Abschlussarbeit an derselben Uni, 2012.