Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Gedächtnistraining kann den älteren Menschen bei der Alltagsbewältigung hilfreich sein. Doch ein kombiniertes Training, das gleichzeitig den psychischen und physischen Bereich berücksichtigt, könnte den Senioren im Alltag noch wirksamer helfen, denn es gilt immer noch der alte Spruch: mens sana in corpore sano. Die Autorin Marina Silva gibt einführend einen Überblick über die wissenschaftlichen Befunde sowie Grenzen und Auswirkungen eines kombinierten Gedächtnis- und Psychomotoriktrainings im hohen Lebensalter. Darauf aufbauend analysiert sie wie sich das Gedächtnis im Alter ändert, welche Einschränkungen das mit sich bringt und was im Bereich des Gedächtnisses und der Psychomotorik im Alter gefördert werden kann. Es wurde im Rahmen dieser Arbeit überprüft, wie die Teilnehmer das kombinierte Gedächtnistraining sowie dessen Wirkung auf ihren Alltag beurteilen. Was lässt sich ihrer Meinung nach im Alltag übertragen? Was nicht? Weiterhin wurden die Transfermöglichkeiten der Trainingsinhalte eines kombinierten Gedächtnis- und Psychomotoriktrainings aus der Sicht der Kursteilnehmer auf Grund von Interviews analysiert.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Studium der Sozialwissenschaft an der staatlichenUniversität von Ceará (UECE), Dipl.Psychogerontologe: Studium derPsychogerontologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Doktorand der Friedrich AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg Dozentin an derstaatlichen Universität UNIMONTES.