Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut I - Arbeitsbereich Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik (DD)), Veranstaltung: Begleitseminar Differentielle Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verhaltensgenetik beschäftigt sich mit der Beeinflussung des Verhaltens durch genetische Faktoren. Einen Schwerpunkt der Verhaltensgenetik bildet die Betrachtung der Anlage-Umwelt-Forschung. In der Vergangenheit wurden Extrempositionen vertreten, nach denen z. B. die Intelligenz ausschließlich vererbt oder durch Umwelteinflüsse erlangt wird. Inzwischen sind die Forscher zu dem Ergebnis gekommen, dass sowohl das Erbgut als auch die Umwelt eine Rolle bei der Bildung von Verhaltensmerkmalen spielen.
Die Forschungsansätze in der Verhaltensgenetik sind Zwillings- und Adoptionsstudien. Die vorliegende Arbeit skizziert, hauptsächlich Bezug nehmend auf Peter Borkenaus Werk Anlage und Umwelt Einführung in die Verhaltensgenetik, ebendiese Studien. Um dem Leser vorab einen Einstieg in die Materie zu ermöglichen, werden zunächst einige wichtige Begriffe der Genetik erklärt. Anschließend wird ein kurzer Überblick darüber gegeben, wie die Ergebnisse verhaltensgenetischer Studien in der Vergangenheit gewertet wurden. Im Hauptteil werden Zwillings- und Adoptionsstudien erklärt. Hierbei wird auf die Thematik von geteilter und spezifischer, also nicht geteilter Umwelt und auf die genetischen Einflüsse eingegangen. Zur Verdeutlichung werden zwei Beispielstudien herangezogen. Abschließend wird im Ausblick gezeigt, welche zukünftigen Ansätze für die Forschung möglich und wünschenswert sind.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.