0
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783629021793
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 16 farbige Illustr., 5 s/w Fotos, 16 Farbf
Format (T/L/B): 2.4 x 21 x 13.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Von den Mönchen lernen heißt von den Benediktinern -lernen. Davon ist Abtprimas Notker Wolf überzeugt. Denn Benediktiner sind 'global player', denen es nicht um Profitmaximierung, sondern um mehr Liebe und Humanität geht. Überall in der Welt, nicht nur bei Managern und Politikern, ist Notker Wolf ein gesuchter Ratgeber, denn er schöpft aus tiefen Quellen. In seinem neuen Buch fasst er die Quintessenz benediktinischer Lebenskunst zusammen und verblüfft mit der Erkenntnis, dass die besten Antworten auf heutige Fragen über 1500 Jahre alt sind. Benediktiner pflegen Gastfreundschaft und kennen keine Fremdenfeindlichkeit. Sie fördern die Jugend und haben Respekt vor dem Alter. Die Natur ist ihnen gottgewollte Ordnung und nicht Mittel zum Zweck. Deshalb entstehen dort, wo sie leben, blühende Landschaften. Arbeit ist ihnen nicht alles. Ihr Motto 'ora et labora' fordert einen Gleichklang von Tätigkeit und Muße. Diese Lebensweise hat sich über Jahrhunderte bewährt. Heute ist sie Sand im Getriebe eines menschenfeindlichen Turbokapitalismus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maria-Luiko-Straße 54
DE 80636 München

Autorenportrait

Notker Wolf, 1940 im Allgäu geboren, ist der Chefrepräsentant des Benediktinerordens, des ältesten Ordens der Christenheit. 2000 wählten ihn die Äbte aus aller Welt zu ihrem Abtprimas und damit zum Herrn über 1000 Klöster und 25000 Mönche und Nonnen in aller Welt. Er studierte Philosophie, Theologie, Zoologie, anorganische Chemie und Geschichte der Astronomie in Rom und München. 1961 legte er das Mönchsgelübde ab. 1971 wurde er Professor für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Päpstlichen Hochschule der Benediktiner in Rom. 1977 übernahm er als Erzabt die Verantwortung für das Missionskloster St. Ottilien in Oberbayern. Notker Wolf korrespondiert in 13 Sprachen, sieben davon spricht er fließend. Als Abtprimas führt er das Leben eines Top-Managers, ist meist unterwegs und legt über 300 000 Flugmeilen im Jahr zurück. Er liebt Musik, spielt Querflöte und Hardrock auf der E-Gitarre.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, Meditationen"

Alle Artikel anzeigen