0

Sonnige Aussichten

Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird

Erschienen am 18.02.2008, 1. Auflage 2008
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783579069661
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 22 x 14.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ich fange da an, wo Al Gore aufhört. (Franz Alt) Wege aus der Klimakatastrophe wie jede/r einzelne dazu beitragen kann und damit, auch wirtschaftlich, reicher wird Nicht jammern, sondern handeln, um die Zukunft für uns und unsere Kinder zu sichern und selbst davon zu profitieren Ein eindringlicher und leidenschaftlicher Aufruf, anders zu denken und zu leben Die drohende Klimakatastrophe und wie wir sie verhindern können, das ist das Thema der Gegenwart. Denn wenn Mensch und Natur überleben wollen, muss etwas passieren. »Hört auf zu jammern - fangt endlich an zu handeln!« - Franz Alt zeigt, warum es notwendig und sinnvoll ist, eine neue Werte-Ethik zu etablieren mit dem Ziel, ein achtsames, nachhaltiges Leben zu ermöglichen. Dieses Buch bietet Lösungen! Mit vielen aktuellen Beispielen, Daten und Fakten veranschaulicht Franz Alt, welche positiven Effekte das für alle haben wird: Es geht nicht um Verzicht, sondern um Gewinn. Wenn wir heute anfangen, anders zu leben und zu handeln, verschafft uns das persönlichen, seelischen und auch wirtschaftlichen Gewinn!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Gütersloher Verlagshaus Penguin Random House Verlagsgruppe G
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Am Ölbach 19
DE 33334 Gütersloh

Autorenportrait

Franz Alt, geboren 1938, studierte Politische Wissenschaften, Geschichte, Philosophie und Theologie. Seit 1968 arbeitet er beim SWF. 20 Jahre moderierte er das Politmagazin "Report Baden Baden". Seit 1992 Leitung der Sendereihe "Zeitsprung" im SWF und seit 1997 des Magazins "Querdenker" in 3 SAT. 1979 wurde er mit dem renommierten Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. In den Neunzigerjahren erhielt er für sein Engagement im Zusammenhang mit ökologischen Themen u.a. den "Europäischen Solarpreis". Mit Publikationen wie "Frieden ist möglich" (1983), "Liebe ist möglich" (1985), "Jesus - der erste neue Mann" (1989), "Die Sonne schickt uns keine Rechnung - Die Energiewende ist möglich" (1995), "Der ökologische Jesus" (1999) und "Sonnige Aussichten" (2008) hat sich der bekannte Fernsehmoderator auch als erfolgreicher Buchautor einen Namen gemacht.

Schlagzeile

Wege aus der Klimakatastrophe - wie jede/r einzelne dazu beitragen kann und damit, auch wirtschaftlich, reicher wirdNicht jammern, sondern handeln, um die Zukunft für uns und unsere Kinder zu sichern und selbst davon zu profitierenEin eindringlicher und leidenschaftlicher Aufruf, anders zu denken und zu lebenÜber 250 Auftritte im Jahr