Beschreibung
Scheitern. Verstehen. Entfalten. - Scheitern: ein vielen Menschen vertrautes Lebensgefühl - Aus Niederlagen produktive Kraft und Motivation für Neues schöpfen - Ein Wegweiser durch die »Kultur des Scheiterns« - Eine Anleitung, gerade im Verlieren neue Chancen zu sehen Was er auch anpackt - alles geht schief. Hat er dann doch einmal ein bisschen Glück, zerrinnt es ihm schnell wieder zwischen den Schwimmhäuten: Donald Duck lehrt uns, was Scheitern ist. Doch er beherrscht »die Kunst, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird«, wie Winston Churchill es ausdrückte. Im Scheitern liegt der Aufbruch: Irmtraud Tarr weiß, welche Chancen und Potentiale im Scheitern liegen. Sie beleuchtet dieses Tabu-Thema und ermutigt, im Scheitern neue Lebensdimensionen zu entdecken. Ein wirklicher Rat-Geber, der sich durch sein fundiertes Konzept von der Masse schneller Versprechungen abhebt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Gütersloher Verlagshaus Penguin Random House Verlagsgruppe G
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Am Ölbach 19
DE 33334 Gütersloh
Autorenportrait
Irmtraud Tarr, Psychotherapeutin und Musiktherapeutin, Konzertorganistin, ist wissenschaftliche Leiterin der Musiktherapie-Ausbildung an der medizinischen Fakultät der Donau-Universität Krems (Österreich) und hat eine eigene Praxis in Rheinfelden. Autorin zahlreicher erfolgreicher Bücher.