0

Der Einfluß von Gasen auf die Reaktionsfähigkeit fester Stoffe

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften N 306

Erschienen am 01.01.1981, 1. Auflage 1981
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531083063
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 31 s/w Illustr., 64 S. 31 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

InhaltsangabeDer Einfluß von Gasen auf die Reaktionsfähigkeit fester Stoffe.- 1. Vorbemerkungen zur Katalyse.- 2. Experimente zur Aktivierung des Feststoffs durch Adsorption von Molekülen.- 3. Gasförmige Reaktionsprodukte bei der Katalyse.- 4. Chemischer Transport über den Gasraum.- 5. Gasförmige, AlCl3-haltige Komplexe.- 6. Praktische Anwendung der Komplexbildung.- Literatur.- Diskussionsbeiträge.- 75 Jahre Hochvakuumelektronenröhren - Von der Hochvakuumdiode zum Gyrotron -.- 1. Einleitung.- 2. Aus der Anfangszeit der Elektronenröhre.- 3. Fortschritte der Röhrentechnologie.- 4. Mehrgitterröhren, Sendetrioden.- 5. Übergang zu höheren Frequenzen.- 6. Mikrowellenröhren.- 6.1 Bremsfeldröhren.- 6.2 Magnetrons.- 6.3 Klystrons.- 6.4 Wanderfeldröhren.- 6.5 Gyrocon.- 6.6 Gyrotron.- 7. Schlußbemerkung.- Literatur.- Tafeln.- Diskussionsbeiträge.