Einsamkeit
Über ein Problem in Leben und Werk des späten Goethe, Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 2008/1, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur 2008.1, Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse
Erschienen am
24.04.2008
Beschreibung
Das Gefühl der Einsamkeit wurde für den späten Goethe zu einem zentralen Thema seines Alters, das er vor der Öffentlichkeit jedoch zu bewahren wusste: Statt von Einsamkeit zu sprechen, zog er es vor, die Entsagung als einer ethisch begründeten freiwilligen Resignation von einer umfassenden Lebensteilhabe dichterisch zu plausibilisieren. Seinen engsten Freunden vertraute er in seinen Briefen jedoch seine Einsamkeit und seine Schwierigkeit an, die zahlreichen Verluste in seinem Leben zu bewältigen. Ernst Osterkamp analysiert das Werk und das Leben des späten Goethes und zeigt die Einsamkeit als produktive Lebensform.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart