0

Dokumentation zur 42. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2018

Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e. V 50

Erschienen am 31.03.2020, 1. Auflage 2020
52,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503191482
Sprache: Deutsch
Umfang: 289 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Umweltrecht in der Diskussion: Die Dokumentation erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexperten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen: Technische Regeln und Grenzwerte im Umweltrecht Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhrmann Die IndustrieemissionsRichtlinie: Von der besten verfügbaren Technik (BVT) in Europa zu deutschen Grenzwerten Birgit Brahner Das Verschlechterungsverbot und das Verbesserungsgebot im Wasserwirtschaftsrecht Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, LL.M. Verschlechterungsverbot und Verbesserungsgebot in wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren Dr. Friederike Vietoris und Jonas Keil Der Dieselskandal und das Recht Ein Lehrstück zum technischen Sicherheitsrecht Prof. Dr. Martin Führ Der Tagungsband enthält auch die Zusammenfassung der anschließenden Diskussionen sowie die Beiträge des GfU-Forums.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
info@ESVmedien.de
Genthiner Straße 30 G
DE 10785 Berlin

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel vom Autor "Gesellschaft für Umweltrecht e V (GfU)"

Alle Artikel anzeigen