0

1000 neue Dinge, die man bei Schwerelosigkeit tun kann

Erschienen am 05.05.2003
Auch erhältlich als:
7,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499234057
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 1.3 x 19 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Welt der Judith Herzberg ist so bunt wie ein Jimi Hendrix-Samtanzug und so knusprig wie eine Dose selbstgebackene Kekse. In ihr gibt es schwule Schalke-Fans, verhaltensgestörte Pfälzer und Frauen, die mehr Wein trinken, als manche Menschen in ihrem Leben überhaupt zu sehen bekommen. Genau beobachtet, manchmal ein My übertrieben und immer zum Brüllen komisch bewegt sich Judith zwischen Nachtarbeit und Tagesfreizeit, zwischen gewolltem Müde ist Judith Herzberg nur nach ihrem nächtlichen Job bei einem TV-Hausfrauenmagazin. Ansonsten erfindet sie schneller neue Cocktails, als man "Screw Driver" sagen kann, fährt in einem Oldtimer durch die Straßen Berlins, albert mit ihren Freunden herum, sammelt Schallplatten und außerdem Filmszenen, in denen Brillen oder Kontaktlinsen eine Rolle spielen. Und sie hört allabendlich ihre Lieblingsradiosendung, "Musik für Nörgler", mit dem charmanten Moderator Doktor Bob. Bevor sie allerdings endlich das langersehnte Date mit ihm in die Wege leiten und gleichzeitig eine nicht unwichtige Entscheidung für ihre berufliche Zukunft fällen kann, fließt einiges an brackigem Wasser die Spree hinunter.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg

Autorenportrait

Jenni Zylka, geboren 1969, ist schon seit ewigen Zeiten freie Journalistin (u.a. für taz, Tagesspiegel, rbb, Spiegel Online, WDR, Rolling Stone), Drehbuchautorin, Moderatorin und Auswahlkommissarin für die Berlinale. Bei Rowohlt erschien 2003 ihr Roman '1000 neue Dinge, die man bei Schwerelosigkeit tun kann', und 2004 der Roman 'Beat, Baby, Beat'.

Weitere Artikel vom Autor "Zylka, Jenni"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen