0

Was gilt?

Diskurs und Zukunftsverantwortung

Erschienen am 03.01.2020, 1. Auflage 2020
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495491058
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Prinzipienbegründungsfrage bzw. die einen Verbindlichkeitserweis erfordernde Frage Was gilt? verweist auf unsere grundlegende Mitverantwortung für die im High-tech-Zeitalter bedrohte Menschheitszukunft. Um jene - zugleich hochpolitische - Prinzipienfrage geht es in diesem Diskurs- und Verantwortungsbuch: zunächst in Dietrich Böhlers einführendem Essay, sodann in den acht Diskursen zwischen Jon Hellesnes, Gunnar Skirbekk, Hans Lenk, Alberto Damiani, Sebastian Höpfl, Vittorio Hösle, Thomas Rusche und Dietrich Böhler, der auf diese antwortet. Drei kritisch würdigende Essays zu Hans Jonas und Karl-Otto Apels Verantwortungsdenken pointieren schließlich die Aktualität der Zukunftsethik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Autorenportrait

Dietrich Böhler, 1942 in Berlin geboren. Initiator und Mitherausgeber der kritischen Gesamtausgabe von Hans Jonas. 1970 in Kiel promoviert und 1981 in Saarbrücken habilitiert. Seit 1975 ord. Professor in Berlin, zuerst PH, seit 1980 Freie Universität. Initiierte mit G. Kadelbach (Hessischer Rundfunk) das Funkkolleg Praktische Philosophie/Ethik und leitete es 1980/81 zusammen mit Karl-Otto Apel, Otfried Höffe und Manfred Riedel. Bis 2018 verantwortlich für das Hans Jonas Zentrum e.V.; seither Ehrenvorsitzender des an die Uni Siegen gewechselten Jonas Zentrum e.V..