Logik, Anschaulichkeit und Transparenz
Studien zu Husserl, Heidegger und der französischen Phänomenologiekritik, Phänomenologische Forschungen normal 23
Erschienen am
19.09.1990, 1. Auflage 1990
Beschreibung
Aus dem Inhalt: Ernst Wolfgang Orth: Logik, Anschaulichkeit und Transparenz Thomas M. Seebohm: Kategoriale Anschauung Wolfgang Welsch: Sprache - Widerstreit - Vernunft. Darstellung und Kritik von Lyotards Konzept der Postmoderne Peter Welsen: Opazität und Transparenz. Zum Verhältnis von Sprache und Bewußtsein bei Jacques Lacan und Paul Ricoeur Annemarie Gethman-Siefert: Verführerische Poesie. Zu Heideggers Dichtungsinterpretation
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden
Autorenportrait
Professor Dr. phil. Ernst Wolfgang Orth, geb. 1936, lehrt Philosophie an der Universität Trier; Herausgeber der Reihe Phänomenologische Forschungen.