0

Königs Kinder

eBook - Roman

Erschienen am 06.10.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783462315202
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S., 2.76 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

»Die große neue Begabung der deutschen Gegenwartsliteratur« Iris RadischDie Macht der Liebe im Wechsel der Zeiten: Kathrin Schmidt erzählt eine staunenswerte und anrührende Familiengeschichte aus dem deutschen Alltag, in der sich außergewöhnliche Lebensläufe durch die Wendezeit schlängeln. In epischer Pracht, sprachlicher Fülle und mit erzählerischem Feingefühl betreibt Kathrin Schmidt das Geschäft der Erinnerung. Sie führt den Leser hinein in ein Ostberliner Viertel, das durch das Verschwinden eines Mädchens in Unruhe versetzt wird. Zwar taucht die kleine Janina nach wenigen Tagen wieder auf, doch können es die Hauptfiguren nun nicht mehr lassen, sich mit ihrer Kindheit und dem Kindsein zu beschäftigen.Rechtsanwalt Marl lebt in einer homosexuellen Beziehung, wünscht sich ein eigenes Kind und erfährt ein Geheimnis aus der Vergangenheit seines Vaters. Die Lehrerin Lioba findet rätselhafte Briefe in ihrer Wohnung, seit sie eine neue Putzfrau beschäftigt, die auch in der Kanzlei von Marl arbeitet. Und eine Aussiedlerfamilie aus Kasachstan entdeckt ihre deutschen Wurzeln an unerwarteter Stelle.Bald wird klar, dass Frau Koenig, die leicht debile Putzfrau, und ihr Vater Schlüsselfiguren bei der Entwirrung des feinmaschigen Beziehungsgeflechts sein müssen.Kathrin Schmidt erzählt in einer bildhaften Sprache mit tief tönendem, einnehmendem Klang, und sie legt zahlreiche Handlungsfäden aus, die sie kunstvoll und beinahe unmerklich zusammenführt.

Autorenportrait

Kathrin Schmidt, geboren 1958 in Gotha, arbeitete als Diplompsychologin, Redakteurin und Sozialwissenschaftlerin. Sie erhielt für ihre literarischen Arbeiten zahlreiche Preise, darunter den Leonce-und-Lena-Preis 1993. Ihr 1998 erschienener Roman »Die Gunnar-Lennefsen-Expedition« wurde mit dem Förderpreis des Heimito-von-Doderer-Preises und dem Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 1998 ausgezeichnet. Für ihren Roman »Du stirbst nicht« erhielt sie 2009 den Preis der SWR-Bestenliste und den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschien ihr Gedichtband »waschplatz der kühlen dinge« (2018).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen