0

Regeln der Jurisprudenz

Die Grundsätze und Methoden der Rechtswissenschaft als professionelle Standards - Schriften zur Rechtstheorie 238, Schriften zur Rechtstheorie 238

Erschienen am 20.08.2008, 1. Auflage 2008
69,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428128051
Sprache: Deutsch
Umfang: 175 S.
Format (T/L/B): 1 x 23.5 x 15.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhaltsübersicht: Die Fragestellung - 1. Teil: Das Objekt der Rechtswissenschaft: Das Recht als Überzeugung (Ethos) - Das Recht als Institution (Usanz und Kodex) - Der moderne Rechts- und Gesetzesbegriff - 2. Teil: Die Begründung der Rechtswissenschaft: Die allgemeinen Kriterien der Wissenschaftlichkeit - Die besonderen Kriterien der Rechtswissenschaftlichkeit - 3. Teil: Die Grundsätze der Rechtswissenschaft: Der Ansatz: Das Recht als System - Die formalen Grundsätze - Die materialen Grundsätze - 4. Teil: Die Methoden der Rechtswissenschaft: Die Rechtsmethoden - Die Normmethoden - Die Sachverhaltsmethoden - Die Urteilsmethoden - 5. Teil: Die Aufgaben der Rechtswissenschaft: Die Erkenntnisaufgabe - Die Erklärungsaufgabe - Die Darstellungsaufgabe - Die Prognoseaufgabe - Die Lenkungsaufgabe - 6. Teil: Die Auswirkungen der Rechtswissenschaft: Der wissenschaftliche Erkenntnisstand - Die wissenschaftliche Sorgfalt - Das wissenschaftliche Ethos - Die wissenschaftliche Indikation - Die wissenschaftliche Aufklärung - 7. Teil: Die Ergebnisse der Rechtswissenschaft: Die ratio legis - Die Rechtsprinzipien - Das Rechtssystem - Résumé - Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Inhaltsübersicht: Die Fragestellung - 1. Teil: Das Objekt der Rechtswissenschaft: Das Recht als Überzeugung (Ethos) - Das Recht als Institution (Usanz und Kodex) - Der moderne Rechts- und Gesetzesbegriff - 2. Teil: Die Begründung der Rechtswissenschaft: Die allgemeinen Kriterien der Wissenschaftlichkeit - Die besonderen Kriterien der Rechtswissenschaftlichkeit - 3. Teil: Die Grundsätze der Rechtswissenschaft: Der Ansatz: Das Recht als System - Die formalen Grundsätze - Die materialen Grundsätze - 4. Teil: Die Methoden der Rechtswissenschaft: Die Rechtsmethoden - Die Normmethoden - Die Sachverhaltsmethoden - Die Urteilsmethoden - 5. Teil: Die Aufgaben der Rechtswissenschaft: Die Erkenntnisaufgabe - Die Erklärungsaufgabe - Die Darstellungsaufgabe - Die Prognoseaufgabe - Die Lenkungsaufgabe - 6. Teil: Die Auswirkungen der Rechtswissenschaft: Der wissenschaftliche Erkenntnisstand - Die wissenschaftliche Sorgfalt - Das wissenschaftliche Ethos - Die wissenschaftliche Indikation - Die wissenschaftliche Aufklärung - 7. Teil: Die Ergebnisse der Rechtswissenschaft: Die ratio legis - Die Rechtsprinzipien - Das Rechtssystem - Resume - Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis

Weitere Artikel vom Autor "Bernhart, Christof"

Alle Artikel anzeigen