0

Bundesländer und Europäische Gemeinschaft.

Vorträge und Diskussionsbeiträge der Verwaltungswissenschaftlichen Arbeitstagung 1987 des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer., Schriftenreihe der Hochschule Speyer 103

Erschienen am 24.08.1988, 1. Auflage 1988
59,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428064755
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt: S. Magiera, Als Bundesstaat in der Europäischen Gemeinschaft. Einführung in das Tagungsthema - C. Tomuschat, Bundesstaats- und Integrationsprinzip in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes - R. Morawitz / G. Memminger, Die Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei der Wahrnehmung von EG-Aufgaben. Erfahrungen und Reformbestrebungen - G. Jaspert, Die Beteiligung des Bundesrates an der Europäischen Integration - F. Stöger, Aufgaben und Tätigkeit des Beobachters der Länder bei den Europäischen Gemeinschaften - R. Hrbek, Bundesländer und Regionalismus in der EG - F. Pocar, Die Beziehungen zwischen Regionen und Europäischer Gemeinschaft in Italien - M. J. Montoro Chiner, Beteiligung der Autonomen Gemeinschaften Spaniens an den Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaften - L. Krämer / F. Hennecke, Aufgabenverflechtung zwischen Europäischer Gemeinschaft, Bund und Ländern, dargestellt am Beispiel des Umweltschutzes - M. Schneider, Einwirkungen der EG-Kommission auf die Zuständigkeiten der Länder

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin

Leseprobe

Leseprobe