0

Burn On: Immer kurz vorm Burn Out

eBook - Das unerkannte Leiden und was dagegen hilft - Verdeckte Depressionen erkennen, behandeln und loswerden - Psychologie-Ratgeber zur Selbstheilung

Erschienen am 01.06.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783426461105
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 1.71 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

»Burn-on hat das Potenzial, zur neuen Zivilisationskrankheit zu werden.« WELT AM SONNTAG- Ein Leiden, über das noch niemand spricht- Ein gesellschaftlicher Weckruf- Direkte Hilfe für alle BetroffenenZwar wissen wir alle um die Gefahren eines Burn Outs, doch grassiert längst eine neuartige Störung, deren negative Konsequenzen häufig unerkannt bleiben: der Burn On. Während uns diese chronische Erschöpfungs-Depression immer weiter »funktionieren« lässt, raubt sie uns jegliche Lebensenergie.Die renommierten Experten Prof. Dr. Bert te Wildt und Timo Schiele beschreiben in ihrem Psychologie-Ratgeber erstmals das Burn-On-Syndrom, bei dem es trotz hohen Leidensdrucks nicht mehr zum Zusammenbruch, wohl aber zu gravierenden seelischen und körperlichen Folgen kommt.Ihr Buch bietet konkrete Hilfe für Betroffene und ist ein gesellschaftlich dringend notwendiger Weckruf.»Burn-on ist noch gefährlicher als Burn-out.« BILD»Wer dieses Gefühl ignoriert, kann im Abgrund landen.« BRIGITTE»Das Problem für Psyche und Körper ist der dauerhafte Stress.« PSYCHOLOGIE HEUTE»Permanent gestresst und erschöpft zu sein, gehört längst zum guten Ton. Das geschäftige Ausgebranntsein ist zur allgemeinen Betriebstemperatur geworden.« Prof. Dr. med. Bert te Wildt und Timo Schiele

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Bert te Wildt ist Chefarzt der Psychosomatischen Klinik im Kloster Dießen am Ammersee. Seine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Verhaltenssüchte. 2015 erschien im Droemer Verlag sein Buch "Digital Junkies. Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder".Timo Schiele ist leitender Psychologe der Psychosomatischen Klinik im Kloster Dießen am Ammersee. Zuvor arbeitete er u.a. am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München und in der psychosomatischen Tagesklinik München. Seit 2018 ist er als Dozent in der Ausbildung von Psychotherapeuten im Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie tätig.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Wildt, Bert te/Schiele, Timo"

Alle Artikel anzeigen