Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412501488
Sprache: Deutsch
Umfang: 185 S., 24 s/w Fotos, 1 Tabelle(n), schwarz-weiß,
Format (T/L/B): 1.4 x 23.1 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieser Band widmet sich der Frage, mit welchen Bildern, Stereotypen, Konstruktionen, Mustern und Deutungen die DDR in Literatur, Film und Internet rückblickend erinnert wird. Welche Themen, Probleme, Gestalten und Ereignisse sind vorherrschend? Welche Wertungen zwischen Ostalgie und kritischer Aufarbeitung dominieren? Wie breit ist das Spektrum der Erinnerungen und Deutungen in der Rückschau auf die DDR als Parteidiktatur und als sozialistische Gesellschaftsordnung? Und: Haben sich die Erinnerungen und Deutungen des untergegangenen Regimes in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Sicht auf die DDR herrscht heute vor?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Franz-Josef Schlichting leitet die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Sonstiges