Beschreibung
Die sechzigjährige Lehrerin Pia hat sich längst mit ihrer oberflächlichen Lebensweise arrangiert, als sie bei einer Veranstaltung unvermutet in einen von der normalen Zeit ausgekoppelten Raum gerät. Dort trifft sie auf ihren ehemaligen Klassenlehrer Jan. In der geschützten Zeitblase können sich die Gefühle der beiden füreinander entzünden. Doch Pia wird zunehmend von den Erinnerungen an ihre rigide Erziehung überrollt, die ihr weiteres Leben maßgeblich geprägt hat. Und Jan scheint vor ihr ein Geheimnis zu verbergen. Schließlich sieht Pia sich Problemen gegenüberstehen, auf die sie nicht vorbereitet war. Und sie muss eine Entscheidung treffen
Autorenportrait
Sabeth Ackermann, Jahrgang 1960, wächst mit vier Geschwistern in Süddeutschland auf. Bereits als Kleinkind ist sie fasziniert von Geschichten aller Art; und so verfasst sie mit sieben Jahren und in phonetisch orientierter Rechtschreibung ein Märchen, bei dem sich ein Prinz zwischen zwei Frauen entscheiden muss. Das von ihr auch selbst bunt illustrierte Erstlingswerk klebt sie anschließend zu einem Büchlein zusammen. Zwölf Jahre später erhält sie den Scheffelpreis; kümmert sich dann aber erst einmal um ihr Studium und den Lebensunterhalt für sich und ihre drei Kinder, die sie weitestgehend als Alleinerziehende großzieht. Erst, als diese nach und nach das Haus verlassen, findet sie die Zeit, ihre über viele Jahre gesammelten Notizen zu ordnen, die die Grundlage für ihren ersten Roman "Zeit, mich zu finden" bilden. Die Autorin, die sich leidenschaftlich für psychologische Themen, Traumforschung, Detektivgeschichten und Fotografie interessiert, lebt heute mit ihrem zweiten Mann in unmittelbarer Nähe ihrer immer größer werdenden Familie.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.