Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist es, einen Prozess zu entwickeln, welcher den Ablauf für die Ideen aus einem Unternehmen erfasst und Mitarbeiter zu einer aktiven Teilnahme an diesem Prozess animiert. Dabei erfolgt eine theoretische Annäherung des Themas, um darauf aufbauend einen spezifischen Lösungsansatz, in Form einer passenden Online-Anwendung, zu entwickeln. In Abstimmung mit dem Unternehmen und dessen Befindlichkeiten und Bedürfnissen, konnten diese Inhalte praktisch angewendet werden.Ideen und die daraus resultierenden Innovationen nehmen eine immer bedeutendere Rolle für den Erfolg eines jeden Unternehmens ein. Diese Veränderung erfordert einen systematischen Prozess, der den zunehmend digitaler werdenden Handlungsfeldern gerecht wird. Das Ideenmanagement hat eine ganzheitliche Betrachtung dieser Aktivitäten zum Gegenstand, welche den Verlauf von Ideen abbildet und somit Rahmenbedingungen für eine praktische Anwendbarkeit schafft.Innovationen stellen einen immer wichtiger werden Ansatz für den Unternehmenserfolg dar und werden als zentraler Wirtschaftsmotor gesehen. Das innovative Potenzial der digitalen Transformation bietet enorme Chancen die Weiterentwicklung von Unternehmen zu fördern. Nicht mehr Größe und Marktanteil sichern die Existenz eines Unternehmens, sondern vielversprechende Ideen und ihre Umsetzung in gewinnbringende Innovationen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.