Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, , Veranstaltung: Fachseminar Mathematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf für die achte Klasse behandelt das Thema falsche und irreführende Anwendungen des arithmetischen Mittelwertes. Die Stunde dient als Wiederholung der bisherigen statistischen Themen der Unterrichtsreihe (arithmetischer Mittelwert, Median, Minima, Maxima, absolute und relative Häufigkeit). Ebenso sollen die SuS Grenzen des arithmetischen Mittelwertes erkennen. Hierbei sollen die SuS den arithmetischen Mittelwert excl. des Ausreißers berechnen.Die SuS sollen zunächst im Plenum eine Erhebung mit Hilfe von fiktiven Rollenkarten (Bruttojahresgehalt) durchführen. Die Berufe-Karten stellen einen Praxisbezug zu der Lebenswelt der SuS her. Diese sind gestaffelt von ungelernten Hilfsarbeitern (Deutsche Qualifikationsrahmen Niveau 1) bis hin zu Technikern/ Meistern (Deutsche Qualifikationsrahmen Niveau 6). Anschließend sollen die SuS in Gruppenarbeit die Häufigkeitsverteilung mit ihren bekannten stochastischen Möglichkeiten bearbeiten. Diese Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt. Das Stundenziel ist, dass die SuS den Ausreißer innerhalb dieser Häufigkeitsverteilung erkennen können.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.