0

Die Stellung des Kritischen Rationalismus im gegenwärtigen Wissenschaftsbetrieb und die Anwendung der deduktiv-theoriekritischen Methode

eBook

Erschienen am 02.12.2019, 1. Auflage 2019
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346075086
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.85 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Finalziel dieser Arbeit ist es, die Stellung des Kritischen Rationalismus im gegenwärtigen Wissenschaftsbetrieb bewerten zu können. Dafür wird zunächst die Grundidee des Kritischen Rationalismus erläutert sowie die konkrete Anwendung der deduktiv-theoriekritischen Methode anhand einer zuvor formulierten All-Aussage erläutert. Diese Aussage muss den Anforderungen des Kritischen Rationalismus genügen. Aus den Ergebnissen dieser Modalziele kann dann die Stellung des Kritischen Rationalismus anhand einer Kritischen Betrachtung dieser Methode erarbeitet werden. Es liegt in der Natur des Menschen, Begründungen für aufgestellte Theorien zu sammeln und danach zu streben, diese zu verifizieren. Damit die Wissenschaft an Erkenntnisse gelangt, gibt es verschiedene wissenschaftliche Methoden. Eine der wichtigsten wissenschaftstheoretischen Methoden des 20. Jahrhunderts ist der Kritische Rationalismus, welcher von Karl Raimund Popper begründet wurde. Der Kritische Rationalismus ist eine Erkenntnistheorie, die vor allem durch die deduktiv-theoriekritische Methode geprägt wurde. Eine Theorie wird hierbei immer Kritisch betrachtet und kann niemals verifiziert, jedoch durch eine einzelne Aussage falsifiziert werden. Die Anwendung der deduktiv-theoriekritischen Methode sowie deren Stellung im gegenwärtigen Wissenschaftsbetrieb sollen in der vorliegenden Ausarbeitung behandelt werden. Um die Grundlagen für das Verständnis der Arbeit zu schaffen, werden zunächst die zentralen Begriffe Theorie, Empirismus und Rationalismus sowie Verifikation und Falsifikation definiert. Aus der Definition dieser Begriffe werden im Hauptteil der Kritische Rationalismus sowie die deduktiv-theoriekritische Methode definiert. Darauf aufbauend wird die Anwendung dieser Methode anhand einer vorher formulierten Theorie gezeigt sowie das Zusammenspiel der bereits definierten Begriffe Empirie, Theorie, Verifikation und Falsifikation im Detail erläutert. Nachdem der Kritische Rationalismus als solcher betrachtet wurde, kann eine Aussage über die Stellung des Kritischen Rationalismus im gegenwärtigen Wissenschaftsbetrieb getroffen werden. Zum Schluss werden die Methode des Kritischen Rationalismus sowie die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit Kritisch betrachtet.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.