0

Der Regelungsverbund: Recht und Soft Law im Mehrebenensystem

Jus Publicum 193

Erschienen am 25.08.2010, 1. Auflage 2010
149,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161504266
Sprache: Deutsch
Umfang: XX, 622 S.
Einband: Leinen

Beschreibung

Soft Law kommt eine hohe praktische Bedeutung zu. Es dient auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene in unzähligen Ausprägungen als Gestaltungsinstrument jenseits des Rechts und entfaltet vielfältige Wirkungen. Matthias Knauff befasst sich aus juristischer Perspektive mit dem Ziel einer theoretischen Grundlegung mit diesem umstrittenen Regelungsphänomen. In Gegenüberstellung zum Recht arbeitet der Autor auf Grundlage eines instrumenten- und ebenenübergreifenden Ansatzes die Strukturelemente von Soft Law heraus und nimmt eine Systematisierung seiner Erscheinungsformen vor. Anhand zentraler normativer Maßstäbe werden die Zulässigkeit seiner Verwendung und seine rechtliche Relevanz hinterfragt. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Recht und Soft Law als Regelungsverbund in den Blick genommen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
kopp@mohrsiebeck.com
Wilhelmstr. 18
DE 72074 Tübingen

Autorenportrait

Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaft in Würzburg; 2002-04 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg und Aufbaustudium im Europäischen Recht; 2004 Promotion; 2006-09 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg; 2009 Habilitation: Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Würzburg und Freiburg.