0

Die Abstammung des Menschen und die sexuelle Selektion

Eine Auswahl, Reclams Universal-Bibliothek 18869, Reclams Universal-Bibliothek 18869

Erschienen am 01.02.2012, 1. Auflage 2012
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150188699
Sprache: Deutsch
Umfang: 363 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 15 x 9.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Darwin wirft hier eine Reihe von Fragen auf, die in den Lebenswissenschaften derzeit kontrovers diskutiert werden: Wie unterscheidet sich erkenntnistheoretische von instrumenteller Rationalität? Haben Emotionen eine Bedeutung, die über das punktuelle Erleben hinausreichen? Und schließlich: Ist moralisches Verhalten ein menschliches Privileg? Die Beantwortung dieser Fragen hängt auch von der Bedeutung ab, die man der Sexualität einräumt. In diesem Band stellen ein Philosoph und ein Biologe als gemeinsame Herausgeber die wichtigsten Ausschnitte aus Darwins Werk in einer kommentierten Ausgabe bereit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen

Autorenportrait

InhaltsangabeErster Teil - Die Abstammung oder der Ursprung des Menschen Einleitung Drittes Kapitel: Vergleich der geistigen Fähigkeiten des Menschen und der tiefer stehenden Tiere Viertes Kapitel: Vergleich der geistigen Fähigkeiten des Menschen und der niederen Tiere (Fortsetzung) Fünftes Kapitel: Über die Entwicklung der geistigen und moralischen Fähigkeiten während der Urzeit und der zivilisierten Zeiten Zweiter Teil - Sexuelle Selektion Achtes Kapitel: Die Prinzipien der sexuellen Selektion Achtzehntes Kapitel: Sekundäre Geschlechtsmerkmale der Säugetiere (Fortsetzung) Dritter Teil - Sexuelle Selektion beim Menschen Neunzehntes Kapitel: Sekundäre Geschlechtsmerkmale des Menschen Zwanzigstes Kapitel: Sekundäre Geschlechtsmerkmale des Menschen (Fortsetzung) Einundzwanzigstes Kapitel: Allgemeine Zusammenfassung und Schluss Anhang Zu dieser Ausgabe Kommentar Literaturhinweise Nachwort