Beschreibung
<p>Dieses Buch betrachtet das Stretching ganzheitlich und gesundheitsorientiert. Die Autoren verkn&uuml;pfen dabei den aktuellen Forschungsstand zu Beweglichkeit und Beweglichkeitstraining mit ihren eigenen Erfahrungen. Sie erhalten Antworten auf h&auml;ufig gestellte Fragen und gewinnen Sicherheit in Bezug auf Stretching.&nbsp;&nbsp;</p><p>Im Fokus stehen&uuml;ber 120 Dehnungen mit Empfehlungen zu Dauer und Intensit&auml;t einschlie&szlig;lich&Uuml;bungsvarianten. Ausgangsstellung, Ausf&uuml;hrung und Endposition sind anschaulich und nachvollziehbar mit Fotos dargestellt.<br /><br /><strong>Au&szlig;erdem bekommen Sie</strong>&nbsp;&nbsp;&nbsp;</p><p>&middot;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Hinweise zur&Uuml;bungsausf&uuml;hrung,<br />&middot;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; methodische Anleitungen (Effizienzsteigerung, Schonung vor&Uuml;berlastung, usw.),<br />&middot;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&Uuml;bungen zu jedem Pflichtdehnbereich (mit und ohne Hilfsmittel, im Stehen, Sitzen, Liegen).<br />&middot;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Vorschl&auml;ge, wie Sie die&Uuml;bungen an verschiedene Trainingssituationen anpassen (drinnen, drau&szlig;en, Einzel- bzw. Gruppentraining).</p><p><strong>Neu in der 4. Auflage:</strong></p><p>&middot;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; aktualisiert unter Ber&uuml;cksichtigung neuer Erkenntnisse<br />&middot;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&uuml;berarbeitete&Uuml;bungsauswahl</p><p>Ideal f&uuml;r alle (Fitness-)Trainer*innen,&Uuml;bungsleiter*innen, Therapeutinnen und Therapeuten im Sport- und Gesundheitsbereich sowie interessierte Sporttreibende.</p><p><strong>&Uuml;ber die Autorin und&uuml;ber den Autor:</strong><br />Karin Albrecht ist Ausbilderin, internationale Referentin, Autorin verschiedener Publikationen, Mitbegr&uuml;nderin der "star - school for training and recreation". Stephan Meyer, PT, arbeitet als Leiter der Abteilung Physiotherapie und Rehabilitation am Swiss Olympic Medical Center des sportwissenschaftlichen Instituts am Bundesamt f&uuml;r Sport in Magglingen/Schweiz.</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p>
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.