Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783131416315
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 52 Illustr.
Format (T/L/B): 1.2 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Karrierechancen nutzen - Führungsstärke beweisen Zwar arbeitet jede sechste berufstätige Frau im Gesundheitswesen, Ärztinnen in Führungspositionen sind dabei noch immer deutlich unterrepäsentiert. Frauen stecken im Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf, was oftmals der Grund ist, dass viele sehr gut ausgebildete Ärztinnen mit der Entscheidung zur Familiengründung ihre Karrierepläne hintanstellen oder ganz aufgeben. Aufgrund des geringen Anteils von Ärztinnen in Spitzenpositionen in Deutschland fehlen zudem Rollenmodelle und Vorbilder. Mentorenprogramme und Frauennetzwerke können hier partiell entgegenwirken. Fortbildung für Frauen, die Führungsaufgaben im Gesundheitswesen anstreben, muss neben der rein fachlichen Ebene auch andere Faktoren berücksichtigen. Das vorliegende Buch möchte hier eine Hilfestellung geben. Die Herausgeberinnen bieten in ihren Intensivtrainings eine systematische Karriereplanung für Ärztinnen mit Führungsaufgaben an und geben im vorliegenden Buch die Erfahrungen auch aus diesen Seminaren weiter. Eine ärztinnenspezifische Karriereentwicklung ist erwünscht und notwendig. Wer führen möchte, muss über eine entsprechende Methodenkompetenz verfügen. Die Konzentration auf fachliches Können reicht bei weitem nicht mehr aus. Die ärztliche Führungskraft der neuen Generation hat das Know-how und die Fähigkeiten, das eigentliche Arzt-Sein mit ökonomischem Verständnis und Management-Fähigkeiten erfolgreich zu kombinieren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Georg Thieme Verlag KG
info@thieme.de
info@thieme.de
Oswald-Hesse-Str. 50
DE 70469 Stuttgart
Autorenportrait
Kristin Börchers, Helga Kirchner, Susan Trittmacher