Beschreibung
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Auseinandersetzungen um jiddische Sprache und Literatur -- Zum literarischen Charakter und der literarischen Intention des altjiddischen Schmuelbuchs / Könneker, Barbara -- Frühneuzeitliche Fassungen des altjiddischen ,Artushofs / Warnock, Robert G. -- Der ,Knick in der Entwicklung des Frühneuhochdeutschen aus jiddistischer Sicht / Timm, Erika -- Das deutsch-jiddische Sprachkontinuum: neue Perspektiven / Kiefer, Ulrike -- Häufigkeit und Arten der Wörter hebräisch-aramäischen Ursprungs / Guggenheim, Florence -- Bestandteile des deutschen Gegenwartwortschatzes jiddischer oder hebräischer Herkunft / Röll, Walter -- Ansichten vom Jiddischen / Althaus, Hans Peter -- Die ideologische Komponente der jiddischen Literatur und die Frage der Modernität / Alt, A. Tilo -- Die Kontroverse um Sobols Musical Ghetto / Freeman, Thomas -- Die Beschäftigung mit dem Jiddischen und der Kanon der Wissenschaften / Cuno, Klaus -- Jüdische Komponenten in der deutschen Literatur die Assimilationskontroverse -- Jüdische Literaturdebatten im 19. Jahrhundert am Beispiel der Allgemeinen Zeitung des Judentums / Horch, Hans Otto -- Im Spannungsfeld Heine-Kafka. Deutsch-jüdische Belletristik und Literaturdiskussion zwischen Emanzipation, Assimilation und Zionismus / Shedletzky, Itta -- Das Opfer als Autor / Stenzel, Jürgen -- Rezeption jüdischer Autoren durch deutsche Kritik und deutsches Publikum / Katz, Jacob -- Assimilation in der Krise / Thunecke, Jörg -- Die Assimilationskontroverse im Spiegel der jüdischen Literaturdebatte am Anfang des 20. Jahrhunderts / Mittelmann, Hanni -- Zwischen Identifikation und Distanz. Zur Darstellung der jüdischen Charaktere in Arthur Schnitzlers Der Weg ins Freie / Nehring, Wolfgang -- Richard Beer-Hofmann: Ein großer Wiener jüdischer und deutscher Dichter / Harris, Kathleen -- Ghetto oder Integration? Zu den Identitätsproblemen der Prager jüdischen Schriftsteller / Petr, Pavel -- Hebräisch oder europäisch? Zur Denkweise in der Welt des Romans Der Prozeß / Bak, Huan-Dok -- Der Prager Golem, ein Polygänger / Brolsma-Stancu, Simona -- Ende der Hoffnung Anfang der Illusionen? / Hüppauf, Bernd -- Thomas Mann und die Juden eine Kontroverse? / Darmaun, Jacques -- Das Positive im Negativen: Ein Problem der frühen Exilliteratur, erläutert am Beispiel von Ferdinand Bruckners Die Rassen / Cowen, Roy C. -- Stefan Heyms Ahasver: Der ewige Jude als Sinnbild der Kontroverse / Fisher, Rod -- Jurek Becker ringt mit seinem Judentum / Shoham, Chaim -- Das sterbende Gedicht / Bauschinger, Sigrid -- Deutschsprachige Schriftsteller in Palästina und Israel / Müller-Salget, Klaus -- Deutschsprachige Literatur und Autoren in Israel / Pazi, Margarita -- Im Nachhinein. Anstelle eines Debattenprotokolls
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.