With theCommentaria et Lexica Graeca in Papyris reperta, a unique papyrological collection is being published. The otherwise scattered publications of pieces of ancient Greek commentary written on papyrus i.e. the hypomnemata and notes on Greek authors, glossaries and lexica are brought together in alphabetical order in this lexicon. In addition to the fragments the lexicon provides the user with details of their place and date of origin, current location and of all publications about them to date (see sample page overleaf). These are followed by commentaries taking into account all available material, written in the language of the respective commentator.
This work has been compiled by more than 40 scholars from different European and non-European countries. One or two instalments of 250 to 300 pages each are to be published every two years. The entire work, which will amount to some 15 instalments, is divided into four main parts: I: Commentaria et lexica in auctores; Pars II: Commentaria in adespota; Pars III: Lexica; Pars IV: Concordantiae et Indices. Papyri not published yet are reproduced in the appendix.
Not only papyrologists will find an immeasurable fund of source material here; the CLGP will be an essential source of information for every larger classical studies library because of the Greek authors it covers, from Aeschylus to Thucydides.
To Fasc. 5.1 Euripides:
Kathleen McNamee is the author of the entries "Euripides 1-17" and the "Scheda b", Elena Esposito is the author of the "Scheda a".
G. Bastianini,D. Colomo,F. Maltomini,F. Montana,F. Montanari,S. Perrone,C. Römer (editors)
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.