Beschreibung
I-XVIII -- INTRODUCTION: Alcohol Studies and Anthropology -- PART ONE: Pioneering Works and Their Reassessment -- Introduction -- Chamula and Chichicastenango: A Re-examination -- Cross-Cultural Studies of Drinking: Integrated Drinking and Sex Differences in the Use of Alcoholic Beverages -- PART TWO: The Ethnographic Data Base -- Introduction -- Anthropological Perspectives on Alcohol: An Historical Review -- A Review and Appraisal of Alcohol and Kava Studies in Oceania -- European Drinking Habits: A Review of Research and Some Suggestions for Conceptual Integration of Findings -- Family Behavior and Alcoholism -- Similarities and Differences Among a Heavily Arrested Group of Navajo Indian Drinkers in a Southwestern American Town -- PART THREE: Historical Approaches -- Introduction -- Alcohol and Culture: The Historical Evolution of Drinking Patterns Among the Mapuche -- Alcohol Usage in an African Society -- Summary of an Alcoholism Study Apurímac-Ayacucho River Valley, in the Peru -- PART FOUR: Physiological and Biomedical Aspects of Alcohol Consumption -- Introduction -- Body, Mind, and Booze -- Ethanol Metabolism in Various Racial Groups -- Ethnic Groups, Human Variation, and Alcohol Use -- PART FIVE: The Current Status of Cross-Cultural Theories -- Introduction -- Cross-Cultural Evidence That Dependency Conflict Motivates Drunkenness -- Drinking as a Manifestation of Power Concerns -- Drunkenness and Culture Stress: A Holocultural Test -- The Epidemiology of Alcoholism with Specific Reference to Sociocultural Factors -- Theory in Alcohol Studies -- PART SIX: Methodological Considerations and Data Collection -- Introduction -- Cross-Cultural Studies of Alcoholism in the Clinical Setting: Review and Evaluation -- The Cultural Approach, Verbal Plans, and Alcohol Research -- Observations on Methodological Considerations for Cross-Cultural Alcohol Studies -- A Documentation Resource for Cross-Cultural Studies on Alcohol -- Biographical Notes -- Index of Names -- Index of Subjects
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.