Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110440034
Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S., 70 s/w Illustr., 24 farbige Illustr., 70 b
Format (T/L/B): 2.5 x 24.5 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Im wechselseitigen Gefüge von Original und Kopie setzt das vorliegende Buch den Schwerpunkt auf die Kopie: Von der mittelalterlichen Abschrift bis zur autorisierten Kultbildkopie, von der Kopienpraxis der fürstlichen Sammlungen bis zur Reproduktionsfotografie wird die vielfältig artikulierte Gerichtetheit von Kopien auf ihr Vorbild in den Fokus genommen und auf ihre spezifischen ästhetischen wie medialen Eigenschaften hin befragt. Jenseits gängiger Innovationsimperative untersuchen die Beiträge die künstlerische Wiederholung auf die ihr eigenen Qualitäten hin und lenken den Blick auf ihre spezifischen Formen, Absichten und Kontexte. Dabei erweist sich die Treue der Kopie als produktive Kategorie - auch wenn oder gerade weil die treue Kopie im Kern nichts Neues schaffen" will.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Marion Heisterberg, Bonn/Florenz; Susanne Müller-Bechtel, Dresden; Antonia Putzger, Berlin.