0

Verhüllung

Die Burka-Debatte in der Schweiz

Tunger-Zanetti, Andreas/Niggli, Cornelia/Petrino, Asia u a
Erschienen am 25.01.2021
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039195305
Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S., 160 Illustr., 5 Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 22 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Diskussion um die Vollverhüllung muslimischer Frauen ist hoch emotional. Ob Gesichtsverhüllungen wie Nikab und Burka, aber auch Vermummung ohne religiös-kulturellen Bezug verboten werden sollen, entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung im Frühjahr 2021. Der Islamwissenschaftler Andreas Tunger-Zanetti ist mit Studierenden den Widersprüchen der sogenannten Burka-Debatte nachgegangen. Die entstandene Studie bietet zunächst neben einer kulturhistorischen Herleitung die erste solide Schätzung zur Anzahl vollverhüllter Frauen in der Schweiz, persönliche Aussagen einer Schweizer Nikabträgerin über ihre Beweggründe und Erfahrungen sowie einen Vergleich mit der Forschung anderer westeuropäischer Länder und skizziert die politischen Vorstösse der letzten Jahre. Im zweiten Teil arbeitet das Team anhand typischer Beiträge in Presse und Fernsehen heraus, was hinter der Debatte steckt. Thematisiert werden auch die jüngsten Entwicklungen wie der Tod der bekanntesten Schweizer Nikabträgerin und die amtlich angeordnete 'Verhüllung' in Zeiten der Corona-Pandemie.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hier & Jetzt Verlag für Kultur und Geschichte GmbH
info@hierundjetzt.ch
Breitingerstrasse 23
CH 08002 ZÜRICH

Autorenportrait

Andreas Tunger-Zanetti ist promovierter Islamwissenschaftler, war Auslandredaktor der Neuen Luzerner Zeitung und arbeitet heute am Zentrum Religionsforschung der Universität Luzern als Forscher, Dozent und Geschäftsführer.