0

Das Fräulein vom Bahnhof

Der Verein Freundinnen junger Mädchen in der Schweiz

Erschienen am 25.03.2021
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039194803
Sprache: Deutsch
Umfang: 211 S., 160 Illustr., 160 sw und farbige Abbildung
Format (T/L/B): 2.2 x 23 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der 1886 gegründete Verein Freundinnen junger Mädchen war einer der ersten Frauenvereine der Schweiz. Er entstand im Laufe der Industrialisierung, als junge Frauen vermehrt ihre Dörfer verliessen und Arbeit in der Stadt suchten. Mit ihrem sozialen Engagement boten die bürgerlich-protestantischen Frauen im Kampf gegen Mädchenhandel und Prostitution konkrete Lebenshilfe in Form von Schutz und Beratung, Unterkünften und der Vermittlung von Arbeitsstellen. Verbunden war diese Unterstützung mit moralischen Anliegen. Die Autorinnen arbeiten die Geschichte der Organisation bis in die Gegenwart auf. Mag sie mittlerweile auch 'Compagna' heissen, der Gründergeist findet sich in den zahlreichen sozialen Aktivitäten wieder - von der SOS Bahnhofhilfe über Beratungsstellen für Frauen im Sexgewerbe bis hin zu Frauenhotels. Mit umfangreichem Quellenmaterial und zahlreichen Bildern.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hier & Jetzt Verlag für Kultur und Geschichte GmbH
info@hierundjetzt.ch
Breitingerstrasse 23
CH 08002 ZÜRICH

Autorenportrait

Esther Hürlimann studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Zürich. Als Journalistin und Autorin verfügt sie über langjährige Publikationserfahrung. Ursina Largiadèr ist Historikerin und engagierte sich lange im Verein Frauenstadtrundgang Zürich. Luzia Schoeck studierte Anglistik, Geschichte und Europäische Volksliteratur an der Universität Zürich.