0

Urteilstheorie - Vorlesung 1905

Husserliana Materialien 5, Husserliana: Edmund Husserl - Materialien 5

Erschienen am 31.12.2002, 1. Auflage 2002
119,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781402009280
Sprache: Deutsch
Umfang: xix, 163 S., 1 s/w Illustr., 163 S. 1 Abb.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In this volume Husserl's lecture course on Theory of Judgment is published, which he gave at Göttingen in the summer of 1905. In its first part, he discusses the relation of phenomenology to logic, theory of knowledge, metaphysics, and psychology. The second part comprises Husserl's first development of a comprehensive theory of judgment that goes beyond the sketch of such a theory contained in his earlier Logical Investigations.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

InhaltsangabeEinleitung der Herausgeberin. Urteilstheorie: Vorlesung 1905. I. Teil: Sinn der Urteilstheorien. Reine Logik und Urteilstheorie. Reine Grammatik und Urteilstheorie. Erkenntnistheorie und Logik. Erkenntnistheorie und Psychologie. Phänomenologie als Wesenslehre des Bewusstseins. II. Teil: Grundlegung zu einer allgemeinen Phänomenologie des Urteils. Ausdruck und Bedeutung. Bedeutung und bedeutungverleihende Akte. Bedeutungsintention und Bedeutungserfüllung. Aktqualität und Aktmaterie. Brentanos Satz von der Vorstellungsgrundlage. Bloße Vorstellung und Urteil. Der Begriff der Urteilsmaterie. Vorstellungsinhalt und Urteilsinhalt. Prädikative Urteile. Nominale und propositionale Repräsentationen. Impression und Idee. Urteil und Wahrnehmung. Zur Lehre von den Urteilsformen. Nachweis der Originalseiten. Namenregister.

Leseprobe

Leseprobe