Beschreibung
After the Great War, Veterans were a new transnational mass phenomenon. This volume uses case studies to discuss the extent and impact of international veterans' organisations and draws out important comparative points between well-researched and documented movements and those that are less well-known.
Autorenportrait
Dr Niall Barr, Joint Services Command and Staff College, UKDr Tom Davies, City University London, UKProf John Horne, Trinity College Dublin, IrelandDr William Mulligan, University College Dublin, IrelandDr Stephen Ortiz, Binghampton University, USProf Antoine Prost, Sorbonne University, FranceDr Martina Salvante, Trinity College Dublin, IrelandDr Natali Stegmann, University of Regensburg, Germany
Inhalt
Introduction: The Great War and Veterans' Internationalism; Julia Eichenberg& John Paul Newman PART I: CULTURES OF VICTORY 1. René Cassin and the Victory of French Citizens-Soldiers; Antoine Prost 2. 'The Legion that Sailed but Never Went'. The British Legion and the Munich Crisis of 1938; Niall Barr 3. Well-Armed Internationalism: American Veteran Organizations and the Crafting of an"Associated" Veterans' Internationalism, 1919-1939; Stephen Ortiz PART II: ASPIRATIONAL ALLIES 4. Polish Eagles and Peace Doves. Polish Veterans between Nationalism and Internationalism; Julia Eichenberg 5. Allied Yugoslavia. Serbian Great War Veterans and their Internationalist Ties; John Paul Newman 6. Social Benefits and the Rhetoric of Peace in Czechoslovak Veteran Organizations; Natali Stegmann PART III: THE REVISIONIST CHALLENGE 7. German Veterans' Associations and the Culture of Peace: The Case oft he Reichsbanner; William Mulligan 8. The Italian Associazione Nazionale Mutilati e Invalidi di Guerra and Its International Liaisons in the Post Great War Era; Martina Salvante PART IV: THE INTERNATIONAL DIMENSION 9. International Veterans' Organizations and the Promotion of Disarmament between the Two World Wars; Thomas Davies 10. Beyond Cultures of Victory and Cultures of Defeat? Inter-war Veteran Internationalism; John Horne Bibliography
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.