Beschreibung
History of the Jews is the first comprehensive history of the Jewish people, written by Jewish historian Heinrich Graetz. This universal history offers an insight in Jewish history, covering the period from the early days to modern times. The work is divided in six volumes: Vol. I: From the Earliest Period to the Death of Simon the Maccabee (135 B. C. E.) Vol. II: From the Reign of Hyrcanus (135 B. C. E.) to the Completion of the Babylonian Talmud (500 C. E.) Vol. III: From the Revolt against the Zendik (511 C. E.) to the Capture of St. Jean d'Acre by the Mahometans (1291 C. E.) Vol. IV: From the Rise of the Kabbala (1270 C. E.) to the Permanent Settlement of the Marranos in Holland (1618 C. E.) Vol. V: From the Chmielnicki Persecution of the Jews in Poland (1648 C. E.) to the Period of Emancipation in Central Europe (c. 1870 C. E.) Vol. VI: Chronological Table of Jewish History.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.